ISSN 2224-560X

"literatur & religion" (literatur-religion.net) ist ein forum, das grenzgänge im bereich literatur und religion anregt. geschrieben wird für folgende schubladen: diskurs (aufsätze, vorträge, gespräche), essay, glosse, rezension und literatur.

literatur & religion” (literatur-religion.net) is a webforum that entices cross-border work in the realm of literature and religion, featuring the following categories: discourse (treatises, talks, conversations), essay, gloss, review and literature.

 

herausgeber

dr.brigitte schwens-harrant, wien >>

prof. dr. jörg seip, bonn >>

 

hinweis

die mit namen gezeichneten beiträge geben nicht unbedingt die meinung der redaktion wieder. wir danken den autorinnen und autoren für die kostenlose bereitstellung ihrer beiträge und weisen ausdrücklich darauf hin, dass das copyright bei den autorinnen und autoren verbleibt und daher ohne rücksprache mit diesen die texte zwar zitiert, aber auf keinen fall anderweitig publiziert werden dürfen.

 

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Brigitte Schwens-Harrant, Wien
Jörg Seip, Bonn

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

·  Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

·  Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),

·  Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

·  Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

·  Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und

·  Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).